Wir bieten Bauherren eine kurzfristige Lösung zur temporären Sicherung ihres Geländes – und der Stadt Berlin gleichzeitig eine zeitgemäße Infrastruktur für den steigenden Camper-Tourismus!
Die Wohnmobil-Branche hat in den letzten Jahren einen außerordentlichen Boom erlebt, der durch Corona seit 2020 noch verstärkt wurde. Die Zulassungszahlen haben sich von 2018 auf 2021 allein bei Reisemobilen auf über 86.000 Fahrzeuge in 12 Monaten1 verdoppelt. Vielen Menschen erscheint „Die Freiheit auf vier Rädern“ sicherer als Flug/Hotel/AI.
Hinzu kommt der Wunsch nach einem naturnahen Urlaub und mehr Spontaneität, zum Beispiel für den kurzfristigen Städtetrip. Bei einem Stadturlaub schätzen Wohnmobilisten, stadtnah bzw. mit ÖPNV Anschluss zu übernachten.
Einer Stadt wie Berlin, in der aufgrund des anhaltenden Bevölkerungswachstums um jede Fläche gerungen wird, fällt es jedoch besonders schwer eine citynahe, gut an den ÖPNV angebundene Fläche dauerhaft als Wohnmobilstellplatz zu errichten. Auf der anderen Seite liegen in Berlin auch noch nahe des inneren S-BahnRings zahlreiche Flächen aus verschiedenen Gründen brach.
Mit unserem PopUp: Campsite möchten wir hohe Aufenthaltsqualität für Wohnmobilreisende schaffen.
Gleichzeitig schaffen wir eine sinnvolle, vorübergehende Nutzung für brachliegende Grundstücke.
Unser Angebot
... ein befestigtes Grundstück mit einer Größe von mindestens 2.500 qm mit Anschluß an den ÖPNV in nicht mehr als 1000 m Entfernung?
... eine Nutzungsvereinbarung über 6 Monate. Und einen Stromanschluss. Wasser wäre schön aber ist kein Muss.
... die zuverlässige Sicherung Ihres Geländes bis zur endgültigen Nutzung. Und einen angemessenen Anteil an den Einnahmen.
+49-30-3999 50 60
Kaiser-Friedrich-Str. 90 | 10585 Berlin
info@campsite.berlin
www.campsite.berlin